#4 Folge – Diverse Diversitäten – Hautfarbe, Gender & der politische Blick
“There is power in looking.”
“The ‘gaze’ has always been political in my life.”
(bell hooks in Black Looks: Race and Representation, 1992)
In unserer vierten Folge mit dem Überthema diverse Diversitäten widmen wir uns weiterhin dem Aspekt Hautfarbe. Dazu besprechen wir zwei neue Testinstrumente, den Latif-Test und den DuVernay-Test und erklären zwei weitere gaze-Theorien: bell hooks’ oppositional gaze (1992) und E. Ann Kaplans imperial gaze (1997). Beide stellen wichtige Perspektiverweiterungen des male gaze-Ansatzes von Laura Mulvey dar. Bridgerton (kreiert von Chris van Dusen, USA 2020) und Drei Eier im Glas (Regie: Antonin Svoboda, 2015) bleiben weiterhin an Board, daneben kehren wir zurück zu Ternitz Tennessee (Mirjam Unger, AT 2002) aus unserer ersten Folge und holen uns noch die Serie Braunschlag (David Schalko, AT 2012) dazu.
© Prisma Film © RTL Crime © Filmladen
Filme/Serien #4
Bridgerton: Netflix
Braunschlag: Netflix/Amazon
Drei Eier im Glas: Kino VoD Club (AT), Amazon/iTunes
Ternitz Tennessee: Videothek, Stadtbücherei, Universität
Quellen # 4
hooks, bell, „The oppositional gaze: black female spectators“, in: Feminist Film Theory. A Reader, Sue Thornham (Hg.), Edinburgh: University Press 1999, S. 307 – 320 (1992). PDF
Kaplan, E. Ann, „Women, Film, Resistance: Changing Paradigms“, in: Levitin/Plessis/Raoul (Hg.), Women Filmmakers. Refocusing, Vancouver: UBC Press 2003.
Shownotes #4
bell hooks on cultural criticism and transformation
bell hooks + Jill Soloway – Ending Domination: The Personal is Political – The New School
Erklärung PoC u.a. Begrifflichkeiten – Der Braune Mob
Black Cinema Video (The Rise of Black Cinema)
Kritik zu Spike Lees Nola Darling (Netflix) (12/2017)
Postkoloniale Theorie im Gender-Glossar
Diet Prada Beitrag über Stereotypisierung asiatischer Frauen
13TH – Film von Ava DuVernay (Netflix)
BBQ – Der Black Brown Queere Podcast – Folge 13 mit Emilia Roig (03/2021)
Why We Matter – neues Buch von Emilia Roig (2021)
Center for Intersectional Justice (Berlin)
BiPoC Gruppe HFF München Instagram-Kanal
Gespräch mit Mithu Sanyal bei Hansa Literatur (21/03/21)
Alice Hasters Buch Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (2019)
Film Studies bling-bling Podcast von Anna Luise Kiss
Dritte Klappe – Podcast der Filmuniversität Babelsberg