Intro
Wer sind wir und worüber sprechen wir in diesem Podcast?
Ned Wuascht bei Apple Podcasts
#1 Folge – Sexy or sexist?
In der ersten Podcast-Folge zu NED WUASCHT – wir geh’n fisch’n besprechen wir anhand der US-amerikanischen Romantic Comedy Netflix-Serie Emily in Paris (Regie: Darren Star, 2020)
und dem österreichischen Klassiker der Nouvelle Vague Viennoise Nordrand (Regie: Barbara Albert, 1999) on-Screen Darstellungen und Repräsentationen, stereotypisierte Darstellungen von Geschlecht, die Auswirkung von einseitigen Narrativen sowie welche Maßnahmen dagegen sinnvoll sind.
Wir stellen Grundkonzepte der feministischen Filmwissenschaft wie den male gaze und einen Klassiker des feministischen Filmanalysierens den Bechdel-Wallace-Test und seine Test-Kumpan*innen den Furtwängler-Test, den Mako-Mori-Test und einen Überraschungs-Test vor und wenden sie an Emily in Paris und Nordrand an.
Ned Wuascht bei Apple Podcasts
© polyfilm Verleih © Netflix
Shownotes #1:
Bechdel Test Movie List
Abortion TV Instagram
ZARA Female Gaze Lingerie
ZARA Kampagne in der Vogue
Quellen #1:
Bechdel, A. (1985). Dykes to Watch Out For. Borders, Barnes and Noble, New York.
Han, B. (2014): Psychopolitik. Neoliberalismus und die neuen Machttechniken. Frankfurt a. M.: S. Fischer.
Lorenz, D. (2011): A New Community of Women: Barbara Alberts Nordrand, in Dassanowsky, R., & Speck, O.: New Austrian film. New York: Berghahn Books, 81 – 92.
Mulvey, L. (1975). Visual Pleasure and Narrative Cinema. Screen, 16 (3), 6–18.
Mulvey, L. (1989) Afterthoughts on ‘Visual Pleasure and Narrative Cinema’ inspired by King Vidor’s Duel in the Sun (1946). In: Visual and Other Pleasures. Language, Discourse, Society. Palgrave Macmillan, London
Prommer, E. & Linke, C. (2017). Audiovisuelle Diversität? Geschlechterdarstellungen in Film und Fernsehen in Deutschland. Institut für Medienforschung, Universität Rostock.
Reicher, I. (Hg.) (2020): Eine eigene Geschichte. Frauen Film Österreich seit 1999. Wien: Sonderzahl.
Gärtner, S. (2020): Die Filme der Jessica Hausner. Marburg: Büchner.
McRobbie, A. (2016): Top Girls: Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes. Wiesbaden: Springer VS.
*ERRATUM: Emily in Paris – das Model geht natürlich über die Pont Alexandre III und nicht wie fälschlich von uns behauptet über die Pont Neuf. Pardon!
Zusätzliche Links:
Interview im Ray-Magazin mit Laura Mulvey in Wien (2016)