Folge 5

#5 Folge –  Transform your narrative – We are not just genitals

LGBTQIA – Trans

In unserer fünften Folge mit dem Überthema LGBTQIA+ beschäftigen wir uns mit Queerness und spezifisch in dieser Folge mit trans – Darstellungen und Repräsentationen. Zuerst gibt es eine kleine Einführung in wichtige Begrifflichkeiten, danach widmen wir uns stereotypisierten Darstellungsweisen und ziehen hierzu noch den Vito-Russo-Test (glaad, 2013) zur Analyse unserer mitgebrachten Filme und Serien hinzu. Auch sprechen wir ausführlich über das Thema Besetzungspolitik.

Analysiert werden die Erfolgsserie Orange is The New Black (kreiert von Jenji Kohan, USA 2013 – 2019) sowie der Netflix Film La vita davanti a sé (Regie: Edoardo Ponti, ITA 2020). Aus Österreich durchleuchten wir Der Knochenmann (Regie: Wolfgang Murnberger, AT 2009), den Kurzfilm Mathias (Clara Stern, AT 2017) und machen einen kleinen Abstecher zu Helden in Tirol (R: Niki List, AT 1998).

Filme/ Serien #5

Orange is the New Black: Netflix
La vita davanti a sé: Netflix

Der Knochenmann: Kino VOD Club, Amazon
Mathias: Kino VOD Club
Helden in Tirol: bisschen schwieriger zu bekommen, aber Bücherei Wien, Universitäts-Bibliothek

Paris Is Burning (Jennie Livingston, USA 1990): Netflix
Phaidros (Mara Mattuschka, At 2018): Kino VOD Club
Pose (Ryan Murphy, Brad Falchuk, Steven Canals, USA seit 2018): Netflix
Transparent (Joey Soloway, USA 2014 – 2019): Amazon

Quellen #5

Butler, Judith (1996). Bodies That Matter: On the Discursive Limits of Sex. Routledge: London.

hooks, bell (1992). “Is Paris Burning?” in Black Looks: Race and Representation. Routledge: London.

hooks, bell (1994). Teaching to Transgress. Education as the Practice of Freedom. Routledge: London.

Raczuhn, Annette (2018). Trans*Gender im Film: Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung. Transcript: Bielefeld. (Seit 2021 heißt sie Annette Vanagas)

Shownotes #5

Podcast Erklär mit die Welt von Andreas Sator #129 Erklär mir Transgender
GLAAD Institute on Transgender
GLAAD Institute
Elliot Page GLAAD
Personalpronomina Deutsch
Jeffrey Tambor Emmy Speech
#ActOut Manifest
Vito-Russo-Test
Vito Russo (1981) The Celluloid Closet: Homosexuality in the Movies
Orange is The New Black kritische Analyse
Tatort Kritik
bell hooks & Laverne Cox Dialog at The New School New York: Doku Netflix: Disclosure: Trans Lives on Screen
USA: Transgender Film Center // Seit Nov. 2020: bietet Funding Möglichkeiten für Trans*Filmschaffende
Brainflicks: Der Podcast über Psychologie im Film, Herzensfilme #07: LGBTQ-Filme (Bei 05:30 erklären sie auch LGBTQI+)
Times Artikel “The Transgender Tipping Point”, Mai 2014

Tipp:
This is Short – VOD Plattform für Kurzfilme